Hallo Michael, 

unter [1] findest du eine Übersicht über  die Charakteristika einiger unterschiedlicher Datenbanken.
Ganz generell ist die Größe einer Datenbank durch die Anzahl ihrer Knoten (<= 2^31) beschränkt. 

Für die Defaulteinstellungen generell sinnvolle Richtwerte zu geben ist schwierig, auch mit einfachen Dokumenten lassen sich Anfragen generieren die BaseX stark fordern. 
Ebenso gilt das umgekehrt. Im täglichen Betrieg solltest du aber eher nicht an die Grenzen des machbaren stoßen. 
Ich persönlcih verwende sowohl beim Entwickeln als auch beim Testen die folgenden Einstellungen:
-Xmx1024m -server
und arbeite damit  auf Instanzen in der Größenordnung von 16Gigabyte mit  Nodes: 484579827.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig.

Viele Grüße
Michael



[1] http://www.inf.uni-konstanz.de/dbis/basex/statistics
Am 09.12.2010 um 12:15 schrieb Burkert, Michael:

Hallo !
 
 
Womöglich habt Ihr das Thema schon häufiger auf dem Tisch gehabt.
 
Aus Euren Erfahrungen:
Wie groß darf eine Datenbank sein, damit sie mit den Default Einstellungen für Java noch arbeitet ?
 
Per Defaulteinstellungen Unbegrenzt ?
Per Defaulteinstellungen begrenzt auf wie viel MB ?
 
Wie kann man BaseX im Falle einer Begrenzung
elegant mehr Speicher spendieren ?
 
Bei mir laufen 170 MB problemlos, selbst mit komplexen XQuery-Abfragen.
Bei über 500 MB war bei einem Testlauf in der Vergangenheit erst einmal Schluß.
 
Viele Grüße
Michael
 
 
 
 
 
_______________________________________________
BaseX-Talk mailing list
BaseX-Talk@mailman.uni-konstanz.de
https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/basex-talk