Am Institut für Soziologie der Fakultät "Architektur Umwelt Gesellschaft" der TU Berlin ist für das Fachgebiet "Methoden soziologischer Forschung" folgende Stelle zu besetzen: Professor/in als Juniorprofessor/in BesGr. W 1 Kennziffer: VI-563 (Bewerbungsfristende 1.12.2005) Von der/dem zukünftigen Stelleninhaber/in wird die Vertretung des Fachgebietes im Rahmen des Diplomstudienganges "Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung" bzw. einem konsekutiven Nochfolgestudiengang nach 2007 sowie die Gewährleistung von methodenbezogenen Studienanteilen im Diplomstudiengang "Stadt- und Regionalplanung" erwartet. In der Forschung ist vor allem die innovative Weiterentwicklung methodischer Konzepte zur empirischen Erforschung aktueller technikbezogener Probleme zu leisten. Dabei ist eine enge Kooperation mit den an der TU existierenden Forschungsgruppen erwünscht. Weiterhin ist die Kenntnis stadtsoziologischer Problemstellungen erwünscht. allgemeine Anforderungen: Einstellungsvoraussetzungen sind - neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen - ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung für die akademische Lehre sowie die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende und zügig abgeschlossene Promotion nachgewiesen wird. Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als 6 Jahre betragen haben (Mutterschutz-, Erziehungs- bzw. Elternzeiten werden auf diese Frist nicht angerechnet). Anforderungen: Herausragende sozialwissenschaftliche Promotion, Lehr- und Forschungserfahrungen in den qualitativen und quantitativen Methoden sowie in einem oder mehreren empirischen Forschungsgebieten vorzugsweise im Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung, einschließlich von Kenntnissen zumindest einer neueren Sozialtheorie. Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich vorausgesetzt und gehört zu den Dienstaufgaben. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf 3 Jahre. Nach positiver Zwischenevaluation unter Einbeziehung von auswärtigen Gutachtern und auf Antrag der Fakultät VI unter Zugrundelegung der Evaluierungsergebnisse in Lehre und Forschung ist eine Verlängerung um weitere 3 Jahre vorgesehen; eine nochmalige Verlängerung ist ausgeschlossen. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an den Präsidenten der Technischen Universität Berlin Herrn Roesrath, Fakultät VI, Fakultätsverwaltung, Sekr. A 1, Straße des 17. Juni 150- 152, 10623 Berlin.
methoden@mailman.uni-konstanz.de