Dear collegues,
attached athe announcement for a course in Sweden on Scientific Diving and documentation techniques.
Best
Philipp Fischer
Dear All
Apologies for any cross-postings.
After the success last year we will now for the 2nd time give the
International PhD-student Course in Scientific Diving and Documentation techniques (4ECT) (see attached PDF file)
Time: August 17th – 28th, 2015 (arrival on the 16th and departure on the 29th)
Place: the Lovén Centre Kristineberg, University of Gothenburg, Fiskebäckskil
Deadline for application: May 31st , 2015
The course will give you important tools for using Scientific diving (SD) documentation techniques when illustrating your research and conducting empirical studies in the marine underwater environment. Several of the skills provided during the course are required for the European Scientific Diver (ESD) certification. Therefore documentation from this course can be included when you apply for the ESD certificate
For further info about the Lovén Centre: http://loven.gu.se/english
The course is open for 12 participants primarily on PhD student level but master students and Post Docs may also be accepted if there are any places left.
There is no registration/course fee, but participants will be responsible for their own travel costs and costs for medical examination according to E.D.T.C. “Fittness to dive standards” (the cost for the medical examination is in many countries provided by the home department/institution/employer). The course is funded by the Royal Swedish Academy of Sciences.
We are looking forward to receive your application.
All the best,
Dr. Maria Asplund (course organizer)
maria.asplund(a)gu.se<mailto:maria.asplund@gu.se>
***************************************************
Prof. Dr. Philipp Fischer
Head of AWI Center for Scientific Diving & In situ Ecology
Section Shelf Sea Systems
Alfred-Wegener-Institut
Biologische Anstalt Helgoland
Building A
D-27498 Helgoland
Phone: +49(4725)819-3344
Skype: fischer_philipp
Fax: +49(4725)819-3369
http://www.awi.de/People/show?pfischerhttp://www.awi.de/en/infrastructure/underwater/scientific_diving/http://www.awi.de/en/research/research_divisions/biosciences/shelf_sea_ecol…http://www.forschungstauchen-deutschland.de
[cid:3c92a712-33de-4a5f-b92c-484b8641d15c@dmawi.de]
Zur Info für Jobsuchende FT.
Philip Fischer
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: Henning von Nordheim <henning.von.nordheim(a)bfn-vilm.de<mailto:henning.von.nordheim@bfn-vilm.de>>
Betreff: Stellenangebot Bundesamt für Naturschutz, Fachgebiet "Meeres- und Küstennaturschutz" auf der Insel Vilm (Kz 612, Dauerstelle)
Datum: 20. April 2015 17:25:46 MESZ
An: "Nordheim, Henning von" <henning.von.nordheim(a)bfn-vilm.de<mailto:henning.von.nordheim@bfn-vilm.de>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersende ich Ihnen ein gegenüber einer Ausschreibung vom Dezember 2014 deutlich spezifiziertes Stellenangebot des BfN (Kz 612, Dauerstelle) für eine(n) MitarbeiterIn in meinem Fachgebiet „Meeres- und Küstennaturschutz“ auf der Insel Vilm (Bundesamt für Naturschutz), welches sich vorrangig an BewerberInnen für den gehobenen Dienst mit FH-Diplom oder Bachelor-Abschluss richtet.
Der Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2015.
Wir suchen für eine Stellen-Nachbesetzung eine Person, die sich folgende Schwerpunkte als neue berufliche Aufgabe vorstellen kann:
· Verantwortliche Betreuung, Pflege und weitere Entwicklung eines Datenmanagements zur Verwaltung der biologischen Meeresdaten (Biodiversitätsdaten) und Veröffentlichung über Geodienste.
· Mitwirkung bei der Verwaltung der Schutzgebiete in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der deutschen Nord- und Ostsee.
· Mitwirkung bei der Bewertung von Eingriffen im Meer durch gelegentliche Leitung von Forschungsfahrten und Taucheinsätzen.
· Komplexe Beschaffungen und Betreuung/Einsatz von Meerestechnik.
Für eine Weiterleitung an potentiell geeignete und interessierte Personen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
v. Nordheim
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Prof. Dr. Henning von Nordheim, Wiss. Dir.
Fachgebietsleiter „Meeres- und Küstennaturschutz“
Bundesamt für Naturschutz
Außenstelle Insel Vilm
18581 Putbus
Tel.: 038301-86 120
Mobil: 0175-5946 999
Fax: 038301-86 125
e-mail: henning.von.nordheim(a)bfn-vilm.de<mailto:henning.von.nordheim@bfn-vilm.de>
http://www.habitatmare.de/
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
***************************************************
Prof. Dr. Philipp Fischer
Head of AWI Center for Scientific Diving & In situ Ecology
Section Shelf Sea Systems
Alfred-Wegener-Institut
Biologische Anstalt Helgoland
Building A
D-27498 Helgoland
Phone: +49(4725)819-3344
Skype: fischer_philipp
Fax: +49(4725)819-3369
http://www.awi.de/People/show?pfischerhttp://www.awi.de/en/infrastructure/underwater/scientific_diving/http://www.awi.de/en/research/research_divisions/biosciences/shelf_sea_ecol…http://www.forschungstauchen-deutschland.de
[cid:d45b0474-aad0-4a2e-ad13-29507b177617@dmawi.de]